• Skip to main content
  • Home
  • Über uns
  • Trainings
  • Das Team
  • Unsere Kunden
  • Publikationen
  • Kontakt
KMV_Logo-small
  • Mediaberatung & Vermarktung
  • Das Team
  • Publikationen
  • Trainings
  • Unsere Kunden
  • Kontakt

Mediaberatung & Vermarktung

Eine große Portion Mut und jede Menge Visionen – die Kumst Medien Vermarktungsgesellschaft mbH kann damit auf jeden Fall überzeugen. Schließlich hat sie gemeinsam mit der VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH 2015 eines der ältesten Stadtmagazine Deutschlands vor dem Aus gerettet. Mehr noch: Gemeinsam haben die Mitarbeiter beider Firmen der Szene Hamburg und deren Sonderveröffentlichungen zu ganz neuer Strahlkraft verholfen und damit bewiesen: Print lebt! Und wie!

Für Tanya Kumst und Mathias Forkel nichts Neues. Schließlich arbeiten beide seit mehr als 25 Jahren erfolgreich in der Medienbranche und kennen das Verlagsgeschäft aus dem Effeff. Unter anderem hat Diplom-Kaufmann Mathias Forkel fast vier Jahre lang die Geschäfte der Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG geführt und war anschließend mehrere Jahre beim Berliner Verlag für die Vermarktung der Berliner Zeitung und des Berliner Kuriers verantwortlich. Heute leitet er nicht nur den eigenen Verlag, sondern entwickelt gemeinsam mit Tanya Kumst stetig neue und individuelle Vermarktungsmöglichkeiten und Konzepte für ein maßgeschneidertes Marketing in einem passenden Rahmen.

Als Vollblut-Verkäuferin für Tageszeitungen, Verzeichnismedien und Fachmagazine im Premiumsegment ist Tanya Kumst in der Branche bundesweit ein bekanntes Gesicht. Mit Charme und Einfühlungsvermögen geht es ihr bei der Medienberatung immer um nachhaltige Erfolge und eine langfristige Zusammenarbeit. Anzeigenverkauf? Nicht mit ihr! Tanya Kumst nimmt das Wort Mediaberatung noch wörtlich – meist der Anfang einer langjährigen Zusammenarbeit.

Auch andere Verlage setzen auf den Medienprofi: Ob Vermarktung, Verkaufstraining, Beratung oder Coachings – Tanya Kumst zeigt ihnen, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Schließlich weiß die erfahrene Medienberaterin selbst, wie es ist, ein Verkaufsteam zu leiten und immer wieder Arbeitsabläufe und Strukturen zu verbessern, um effektiver das Ziel zu erreichen. Damit auch andere beweisen können: Print lebt!

Das Team

»In einer Zeit, in der es Print nicht immer leicht hat, sind wir sehr bewusst in diesen Bereich eingestiegen – mit einem der Zeit angepassten Format und jeder Menge Herzblut!«

Tanya Kumst, Geschäftsführung
Kumst Medien Vermarktungsgesellschaft mbH

Mathias Forkel, Geschäftsführung
Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Das Team

tanya1

Tanya Kumst

Geschäftsführung

"Man erinnert sich nicht an das,
was man gelassen,
sondern nur an das,
was man getan hat!"
Unbekannter Verfasser

tanya.kumst@kumst-media.de
040 52 47 226 88

petra1

Petra Karstedt

Mediaberaterin

„Die Voraussetzung für jede große Leistung ist der Glaube, dass sie möglich ist.“
Unbekannter Verfasser

petra.karstedt@kumst-media.de
040 52 47 226 85

mathias1

Mathias Forkel

Geschäftsführung

„Zu allem Großen
ist der erste Schritt Mut.“

Johann Wolfgang
von Goethe

mathias.forkel@vkfmi.de
040 52 47 226 99

Maren-Krueger-Bild

Maren Krüger

Senior Online Sales Managerin

„Sprich geradeaus, einfach und mit einem Lächeln.“
Herkunft: Mein Teebeutel

maren.krueger@kumst-media.de
040 52 47 226 81

britta1

Britta Michaelis-Menk

Mediaberaterin

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Ich habe keine besondere Begabung, ich bin nur leidenschaftlich neugierig.“
Albert Einstein

britta.michaelis@kumst-media.de
040 52 47 226 86

lars1

Lars Heitmann

Projektleitung

„Neue Wege entstehen,
indem wir sie gehen.“

Friedrich Nietzsche

lars.heitmann@kumst-media.de

040 52 47 226 87

HERZENS
SACHE

Publikationen

Mit viel Leidenschaft und Überzeugung haben wir unseren eigenen Verlag gegründet. Zusammen mit dem Verlagskontor für Medieninhalte produzieren wir das zweitälteste Stadtmagazin Deutschlands: die SZENE HAMBURG ist seit 50 Jahren nicht aus der Hamburger Medien-und Kulturlandschaft wegzudenken. Hier wird noch selbst recherchiert, selbst geschrieben, selbst produziert. Kein Konzern, der die Marschroute vorgibt.

Mit den zahlreichen Line Extensions sorgen wir dafür, dass Kunden bei uns immer ein Zuhause finden – egal aus welcher Branche sie kommen. Denn mit den Sonderveröffentlichungen bringen wir ihre Botschaften kreativ und ohne Streuverlust zur Zielgruppe. Unsere Leserschaft weiß: Die Szene ist Hamburg!

Cover_SzeneHH_02-23
Mediadaten downloaden
Sport-2022_04
Mediadaten downloaden
Cover SH E+T FISCH 2022-01
Mediadaten downloaden
MD-SZ_2023_Harburg_Booklet
Mediadaten downloaden
Food_2023-01
Mediadaten downloaden
50_jahre_Szene
Mediadaten downloaden
Niederrhein Wirtschaft-2022-06
Mediadaten downloaden
SZENEWEB
Mediadaten downloaden
Uni_Extra_WiSe_2022
Mediadaten downloaden
MAP-2022_01
Mediadaten downloaden
SzeneHH-Essen-Trinken-GastroGuide_2022
Mediadaten downloaden
Ausbildung_2022-03
Mediadaten downloaden
Kauft EIN_2022-18
Mediadaten downloaden
HHPur-2022_09-2
Mediadaten downloaden
48_Stunden_Hamburg_2020-01
Mediadaten downloaden
Lueneburg-Booklet
Mediadaten downloaden
SzeneHH-Stadt-Land-Sommer-2022
Mediadaten downloaden
SCHULE 2022-03
Mediadaten downloaden
Hamburger Wirtschaft-2022-06
Mediadaten downloaden
Preisliste 2023
Mediadaten downloaden
Cover SZENE HAMBURG NACHHALTIGKEIT 2022-02
Mediadaten downloaden
Cover-SH-Diversity-2022-01-773x1030
Mediadaten downloaden
Schanzen_Booklet
Mediadaten downloaden
Essen+Trinken Top10_2022-03
Mediadaten downloaden
Unsere Wirtschaft 2022-10
Mediadaten downloaden

Trainings

Die Märkte arbeiten rasant. Noch nie war die Medienwelt schneller. Täglich werden neue Produkte kreiert. Nur allzu verständlich, dass sich Vermarktungsstrategien und Gesprächstechniken an diese veränderten Verhältnisse anpassen müssen – dass nicht jeder Mitarbeiter hier hinterher kommt, auch. Doch Vermarktungsstrategien und Gesprächstechniken müssen kein Hexenwerk bleiben: Hier können Verlage und Medienunternehmen von unserer jahrelangen Erfahrung profitieren.

Verkaufen kann jeder! Und wir zeigen, wie es geht. Wir vermitteln die Verkaufskenntnisse, die jeder Mediaberater haben muss – in praxisnahen Gruppentrainings ebenso wie beim direkten 1:1-Training zur nachhaltigen Entwicklung der Verkaufskompetenz. Im Innendienst zeigen wir, wie einfach sich Kundenservice verbessern lässt.

Klar ist: Die Medienbranche ist ständig im Wandel. Wir unterstützen und beraten Medienunternehmen sowie Verlage in allen Lagen und bei sämtlichen Projekten – mit jahrelanger Erfahrung und jeder Menge Herzblut!

kluge Köpfe
kreative Konzepte
Prozent Kompetenz

Unsere Kunden

Vermarktung

Niederrhein Wirtschaft

Unser jüngstes Kammermagazin: Seit 2018 sind wir zusammen mit dem Verlagskontor für Medieninhalte für die Vermarktung und Herausgabe der NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT verantwortlich. In dem regionalen Wirtschaftsmagazin der Niederrheinischen Industrie und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg gibt es Nachrichten, Porträts und Reportagen – vor allem aus mittelständischen Unternehmen der Region.

Auflage: 51.000 Exemplare
Heftformat: 210 x 280 mm
Umfang: ca. 100 Seiten
Vertrieb: NIEDERRHEIN WIRTSCHAFT richtet sich an alle gewerblichen Unternehmen des IHK Bezirks (mit Ausnahme der klassischen Handwerksberufe), darüber hinaus auch via Abonnement an viele Betriebe der angrenzenden Regionen.

MEDIADATEN

Hamburger Abendblatt – Kooperation

Wenn jemand weiß, was in Hamburg passiert, dann ist es die Redaktion der SZENE HAMBURG. Hier gibt es noch die einzige richtige Terminredaktion in der Metropolregion. Das wissen auch andere Verlage zu schätzen – zum Beispiel das  Hamburger Abendblatt.

Aus der Zusammenarbeit ist eine weitere starke Kooperation gewachsen: Gemeinsam sorgen wir nämlich für einen weiteren wichtigen Termin in der Stadt: Regelmäßig veranstalten wir den – mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus – bekannten Gin-Salon. Hier präsentieren regionale Gin-Produzenten ihre Produkte. Rund 100 Gäste können einen Abend lang stilvoll trinken – und eine Menge über Gin lernen. Das ist: Gintastisch! 

UNSERE WIRTSCHAFT

Als Partner der IHK Lüneburg-Wolfsburg geben wir gemeinsam mit dem Verlagskontor für Medieninhalte das Kammermagazin „UNSERE WIRTSCHAFT“ heraus und sind auch für dessen Vermarktung verantwortlich.

Nach einem umfassenden Relaunch gelangt das Wirtschaftsmagazin frisch und ansprechend an alle mittelständischen Betriebe sowie Einzelunternehmern in der Region. Neben wirtschafts- und standortpolitischen Nachrichten gibt es jede Menge Unternehmerporträts, fundierte Hintergrundinfos und wissenswerte Servicebeiträge. Aktuell bauen wir das Magazin zu einer Medienmarke auf – inkl. ansprechender Website. 

Sie ist die digitale Ergänzung zum Kammermagazin und immer topaktuell.  Neue Trends, Entwicklungen und wichtige Termine werden täglich auf der offiziellen Homepage der IHK Lüneburg- Wolfsburg veröffentlicht. Dafür haben wir ein  lockeres Design und einen regionalen Bezug entwickelt, der nicht nur die Mitglieder der Handelskammer anlockt. Perfekt für eine crossmediale und zielgruppenspezifische Ansprache!

Auflage: 24.184 Exemplare
Heftformat: 210 x 280 mm
Umfang: ca. 52 Seiten
Vertrieb: Personalisiert an die Entscheider aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Verkehr. Online: e-Book unter www.ihk-lueneburg.de und für schnelle Updates auf Facebook.

MEDIADATEN

History Life – Kooperation mit der Stiftung der Historischen Museen Hamburg

Ästhetisch, leserfreundlich und hintergründig – für einen grundlegenden Relaunch des hochwertigen Magazins Hamburg History Live haben sich die Stiftung der Historischen Museen Hamburg und die Redaktion der Szene Hamburg zusammengetan und gemeinsam das neue Geschichtsmagazin entwickelt. Das geben wir seit Anfang 2018 in enger Kooperation heraus. 

Worum es geht, bringt der Slogan auf den Punkt: „Spannende Geschichte der STADT UND DES NORDENS – von damals bis heute.“  Mit spannenden Reportagen, opulenten Bildstrecken, unterhaltsamen Anekdoten und Materialien aus den sechs Häusern der Stiftung Historische Museen Hamburg machen wir Geschichte lebendig. 

Erscheinungstermin: 3 x jährlich
Auflage: 15.000 Exemplare
Heftformat: 210x285mm
Umfang: ca. 116 Seiten
Vertrieb: Pressehandel in ganz Hamburg, sowie in der Metropolregion und im bundes- weiten Bahnhofsbuchhandel, Internetbuchhandel und Eigenvertrieb, Abonnenten und Mitglieder der Freundeskreise Hamburger Museen; Einzelpreis 7,50 EUR

Website: www.hamburg-history-live.de

MEDIADATEN

Hamburger Wirtschaft – Vermarktung & Produktion

Seit 2015 sind wir zusammen mit dem VKM Verlagskontor für Medieninhalte als Partner der Handelskammer Hamburg für die Vermarktung und Produktion der „hamburger wirtschaft“ verantwortlich. Ein kleines Zuhause für Tanya Kumst, die mit ihrem Team bereits bis 2012 das Wirtschaftsmagazin erfolgreich vermarktet hat.

Frischer, aufgeräumter, hochwertiger: Nach einem Relaunch des Mitgliedermagazins sorgt es für noch mehr Aufmerksamkeit bei den 60.000 Entscheidern aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und Verkehr am wirtschaftsstarken Standort Hamburg.

Erscheinungsweise: 6 Ausgaben im Jahr (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember)
Auflage: 54.000 Exemplare
Heftformat: 210 x 280 mm
Umfang: ca. 68 Seiten
Vertrieb: Personalisiert an die Entscheider aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Verkehr. Online: e-Book unter www.hamburger-wirtschaft.de, als App für iOS und Android und für schnelle Updates natürlich auch auf Facebook.

MEDIADATEN

Hamburger Morgenpost – Vermarktung

Vermarktungsunterstützung bei Hamburger Morgenpost und deren Sonderveröffentlichungen.

Nordhandwerk – Vermarktung

Nordhandwerk ist das Mitglieder-Magazin der Handwerkskammern Flensburg, Hamburg, Lübeck und Schwerin und erreicht jeden Monat rund 54.000 eingetragene Handwerks- und handwerksähnliche Betriebe in den vier Kammerbezirken.

Zum weiteren Empfängerkreis gehören zahlreiche Abonnenten und alle wichtigen politischen, staatlichen, Medien- und Verbands-Adressen auf Bundes- und Landesebene. Kumst Medien hat das Magazin bis 2016 mehr als zehn Jahre lang erfolgreich vermarktet.

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Als Vermarktungsgesellschaft des Verlagskontors für Medieninhalte sind sämtliche Publikationen unter dem Hut der SZENE HAMBURG nicht nur Aufgabe, sondern auch Herzensangelegenheit.

Zurücklehnen bitte. Wir machen das! Vom Verkauf von Anzeigen, Beilagen und Online-Werbeformen über deren Produktion bis hin zur gesamten Abwicklung liegt bei uns alles in professionellen Händen.

Gastro, Living,Shopping, Feiern, Schule, Ausbildung und vieles mehr: Mit unseren zahlreichen Line Extensions sorgen wir dafür, dass Kunden bei uns immer ein Zuhause finden – egal aus welcher Branche sie kommen. Denn mit den Sonderveröffentlichungen landen sie definitiv bei der treuen Leserschaft, die seit 40 Jahren mit der Szene eng verwurzelt ist.

Beratung & Trainings

Boyens Medien – Beratung & Training

Optimierung der Organisationsstruktur im Verkaufsbereich; Training von Außen- und Innendienst.

Rhein Zeitung – Beratung

Vermarktungsberatung für den Anzeigenverkauf in verschiedenen Gebieten, „Training on the job“ im regionalen Anzeigenverkauf.

Berliner Verlag – Beratung & Training

Restrukturierung des regionalen Anzeigenverkaufs; Interimsmanagement „Anzeigenverkaufsleitung“; Verkaufstraining; training on the job

Zeitungsgruppe Köln – Trainings / Schulungen

Praxisnahes Gruppentraining zur Vermittlung der Verkaufskenntnisse sowie direktes 1:1-Training und -Coaching zur nachhaltigen Entwicklung der Verkaufskompetenz 

Berliner Abendblatt – Beratung & Training

Kunden- und Potenzialanalyse für den regionalen Anzeigenmarkt; „Training on the job“ im lokalen Anzeigenverkauf.

Weischer.Regio – Beratung & Training

Restrukturierung des Regionalverkaufs; „Training on the job“; Workshop „Neue Verkaufsunterlagen“.

Der Tagesspiegel – Trainings / Schulungen

Praxisnahes Gruppentraining zur Vermittlung der Verkaufskenntnisse sowie direktes 1:1-Training und -Coaching zur nachhaltigen Entwicklung der Verkaufskompetenz 

Kooperationen

Hamburger Abendblatt – Kooperation

Wenn jemand weiß, was in Hamburg passiert, dann ist es die Redaktion der SZENE HAMBURG. Hier gibt es noch die einzige richtige Terminredaktion in der Metropolregion. Das wissen auch andere Verlage zu schätzen – zum Beispiel das  Hamburger Abendblatt.

Aus der Zusammenarbeit ist eine weitere starke Kooperation gewachsen: Gemeinsam sorgen wir nämlich für einen weiteren wichtigen Termin in der Stadt: Regelmäßig veranstalten wir den – mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus – bekannten Gin-Salon. Hier präsentieren regionale Gin-Produzenten ihre Produkte. Rund 100 Gäste können einen Abend lang stilvoll trinken – und eine Menge über Gin lernen. Das ist: Gintastisch! 

Kiekmo – redaktionelle und konzeptionelle Kooperation

Mit der App „Kiekmo“ will die Haspa den Hamburgern ihr Wohnviertel näher bringen. Während sich die großen Medienhäuser immer mehr in den Stadtteilen reduzieren, geht die Kiekmo-Redaktion genau da rein: Hier werden hyperlokale Themen eines Stadtteils aufgespürt und über Porträts, Interviews und Tipps abgebildet.

Unsere Kiekmo-Kooperation mit der Haspa wird seit Start der App im Sommer 2017 kontinuierlich ausgebaut. Die Redaktion wird dabei aus einem Großteil der Stadtteile von der Szene Hamburg übernommen, darüberhinaus entwickeln wir gemeinsame Konzerte, um das Portal samt seinem Schließfach- und Nachbarschaftsportal in der Hamburger Medienwelt zu stärken.

Die App gibt es für iOS und Android

History Life – Kooperation mit der Stiftung der Historischen Museen Hamburg

Ästhetisch, leserfreundlich und hintergründig – für einen grundlegenden Relaunch des hochwertigen Magazins Hamburg History Live haben sich die Stiftung der Historischen Museen Hamburg und die Redaktion der Szene Hamburg zusammengetan.

In einer Produktion voller Energie für die Sache und Herzblut für das Thema wurde das  neue Geschichtsmagazin gemeinsam entwickelt und wird seit Anfang 2018 in enger Kooperation herausgegeben. 

Worum es geht, bringt der Slogan auf den Punkt: „Spannende Geschichte der STADT UND DES NORDENS – von damals bis heute.“  Mit spannenden Reportagen, opulenten Bildstrecken, unterhaltsamen Anekdoten und Materialien aus den sechs Häusern der Stiftung Historische Museen Hamburg machen wir Geschichte lebendig. 

Erscheinungstermin: 3 x jährlich
Auflage: 15.000 Exemplare
Heftformat: 210x285mm
Umfang: ca. 116 Seiten
Vertrieb: Pressehandel in ganz Hamburg, sowie in der Metropolregion und im bundes- weiten Bahnhofsbuchhandel, Internetbuchhandel und Eigenvertrieb, Abonnenten und Mitglieder der Freundeskreise Hamburger Museen; Einzelpreis 7,50 EUR

Website: www.hamburg-history-live.de

MEDIADATEN

Kontakt

Kumst Medien Vermarktungsgesellschaft mbH

Gaußstraße 190c | 22765 Hamburg
Tel.: 040 5247226-80 | Fax: 040 5247226-89
Mail: info@kumst-media.de

Impressum & Datenschutz